im Industriedenkmal historisches Klärwerk in Krefeld.
Gelegen ist das Klärwerk in der Metropolregion Rheinland, zwischen Düsseldorf, dem Ruhrgebiet und den Niederlanden, es liegt in Krefeld.
Das alte Klärwerk ist heute ein Veranstaltungsort, eine MICE-Location und Museum, es wurde im Jahre 1909 erbaut und ist eines der ältesten vollständig aus Beton gegossenen Bauwerke, mit hohen Hallen, architektonisch ist es dem Jugendstil zuzuordnen und organisch geformt.
Zur Entstehung war es eine der ersten neuartigen mechanischen Kläranlagen. Aber was verblüfft: die Abwasserreinigung der Stadt Krefeld hat damals eine Anklage erschaffen, die einem Palast ähnelt. Heute ist es weltweit eines der ältesten Bauwerke dieser Klasse, es ist eine Rarität. Daher diente es z.B. als Kulisse in der Kult-Fernsehserie Babylon Berlin.
Sie können das Klärwerk gerne für ihre eignen Veranstaltung mieten. Denn nur so ist das Gebäude für die Nachwelt langfristig zu unterhalten.









Eine einzigartiger Ort
Ausdrucksstarke Orte der Industrialisierung, alte Fabriken und technische Monumente, gehören zur Europäischen Route der Industriekultur ERIH und begeistern Menschen von Nah und Fern. Das Klärwerk ist in der Sommersaison für ihren Besuch geöffnet und zeigt als historischer Ort seine Geschichte, das Thema Wasser, Architektur und Ingenieurkunst.
Im Klärwerk versetzt die einzigartige Atmosphäre, gepaart mit der überlieferten Funktion, die Besucher zurück eine fast vergessene Zeit der Entstehung der modernen Stadt. Es ist ein Teil der Industriekultur im Rheinland.
Nach vielen Jahren Leerstand wird das Klärwerk seit 2018 behutsam immer wieder instandgesetzt und ist seit 2023 als Veranstaltungsstätte für bis zu 200 Besucher ertüchtigt worden. Es wird heute als Veranstaltungsort für Industriekultur, Wasser, Kulturerbe, Kunst und Kultur genutzt. Siehe öffentliches Programm